Kampütt

Kontakt

Kampütt

26441 Jever
Kampütt

Der Brunnen an dieser Stelle wurde 1577 gegraben, anfangs wurde nur das Schloss von hier versorgt. Eine über 600 m lange Blei-Leitung wurde extra dafür verlegt. Auf dem viereckigen Gebäude stand im 17./18. Jahrhundert ein Turm mit Windflügeln und Pumpwerk, um das Wasser zum Schloss zu befördern. 1837 wurde der Turm beseitigt und der Brunnen in der heutigen Form hergerichtet. Unter dem Pumpengebäude befindet sich eine Zisterne, der Wasserstand liegt hier konstant 80 cm unter der Oberfläche. Die Kampütt wurde 2015/17 restauriert.

Brunnen
Sehenswürdigkeit
Kampütt.jpg
Kampütt.jpg
Kampütt.jpg
IMG_4749.jpg
IMG_4750.jpg
IMG_4751.jpg
Wahrzeichen Aussichtsplattform POI Denkmal Attraktion Monument Touristenattraktion Kuriosität Phänomen Seltenheit Naturereignis Grundwasser Pumpen Springbrunnen Gartenbrunnen Springbrunnen Wasserspiel Solarbrunnen Zierbrunnen Teichpumpe Sehenswürdigkeit Wasserfontänen Wasser Figuren Wasserbecken

Diese Seite wird erstellt und aktualisiert über gutes.digital