Fräulein-Maria-Denkmal

Kontakt

Fräulein-Maria-Denkmal

Schloßstraße 1
26441 Jever
Fräulein-Maria-Denkmal

"Unser gnädig Fräulein Maria", letzte Regentin von Jever, hat sich während ihrer Herrschaft erfolgreich für Jever und das Jeverland eingesetzt, ganz besonders für Deichbau und dafür, dass Jever im Jahre 1536 die Stadtrechte erhielt.

Noch heute wird das Andenken Marias in Ehren gehalten. Ihr 500. Geburtstag im Jahre 2000 wurde von Bürgern und Gästen mit einem großen Festprogramm gebührend gefeiert.

Hundert Jahre vorher, zu ihrem 400. Geburtstag, setzten die Jeveraner ihr ein Bronzedenkmal. Fräulein Maria lebt in der Sage und Geschichte fort. Wegen der nicht erfolgten Heirat mit einem ostfriesischen Häuptlingssohn und fehlender Nachkommen vermachte Fräulein Maria das Jeverland an Oldenburg.

Ihr zu Ehren erklingt jeden Abend das Marienläuten -
Im Sommer um 22.00 Uhr,
im Winter um 21.00 Uhr.

Sehenswürdigkeit
Sehenswürdigkeit
Sehenswürdigkeit.svg
Kiebitzweg
Den Toten des Krieges
Fräulein-Maria-Denkmal.jpg
Fräulein-Maria-Denkmal.jpg
Fräulein-Maria-Denkmal.jpg
IMG_4765.jpg
IMG_4766.jpg
IMG_4767.jpg
IMG_4768.jpg
Wahrzeichen Aussichtsplattform POI Denkmal Attraktion Monument Touristenattraktion Kuriosität Phänomen Seltenheit Naturereignis

Diese Seite wird erstellt und aktualisiert über gutes.digital