Wertvolle 90 Minuten
Führung durch die Bibliothek des Mariengymnasiums
Schwere verzierte Ledereinbände, reich bebilderte Folianten und uralte Landkarten erwarten Sie bei dieser Führung. Frau Dr. Anja Belemann-Smit – Leiterin der Bibliothek – lädt zu einer kurzweiligen und reichhaltigen Reise durch die Jahrhunderte ein.
Die Bibliothek des Mariengymnasiums ist die einzige bis in die Gegenwart erhaltenen universale Büchersammlung zwischen Ems und Jade, die sich seit der Frühen Neuzeit kontinuierlich entwickelte und in ihren Regalen gleichermaßen die Interessen von Adel und Bürgertum vereinte. Zum Bestand gehören unter anderem sechs Inkunabeln – darunter die Schedelsche Weltchronik von 1493 – zahlreiche Frühdrucke, reich bebilderte Folianten aus dem Zerbster Fürstenbesitz, regionalhistorisch bedeutsame Sammlungen von Handschriften und Land- und Deichkarten sowie eine Musikaliensammlung, die vielfach gesuchte Unika (Händel, Telemann etc.) enthält.
Preis pro Person: 8,00 €
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Maximalteilnehmerzahl: 15 Personen
für Gruppen ab 16 Personen: pro Person 5,00 €
Öffentliche Führungen: 17. Juni 2021 und 09. September 2021
Termine: ganzjährig auf Anfrage möglich!
Anmeldungen über die Tourist-Information! - Treffpunkt ist der Haupteingang Mariengymnasium (Altbau) mit Start um 18:30 Uhr
Teilen mit Freunden
Teilen Sie die Seite und informieren Ihre Freunde. Nutzen Sie dafür die beliebten sozialen Medien.